Kultur

Nachrichten

image
Asylpolitik: Strengere Maßnahmen ab 2026 angekündigt Die österreichische Regierung hat am 15. Mai 2025 neue, strengere Maßnahmen in der Asylpolitik angekündigt, die ab 2026 in Kraft treten sollen. Laut Berichten von oe24.at wird Asylwerbern,
image
Verkehrsunfall mit Radpanzer des Bundesheeres in Nickelsdorf   In den frühen Morgenstunden des 15. Mai 2025 ereignete sich in Nickelsdorf, im Bezirk Neusiedl am See, ein ungewöhnlicher Vorfall, der die Feuerwehr und das österreichische Bundesheer
image
Bombendrohung in Absam führt zu Großeinsatz der Polizei   Eine Bombendrohung hat am Montag in der Gemeinde Absam (Bezirk Innsbruck-Land) für einen massiven Polizeieinsatz gesorgt. Eine Frau hatte Anzeige erstattet, nachdem ein 24-jähriger
image
Wiener Klimaschutzinitiative startet groß angelegtes Urban-Gardening-Projekt   In einer ambitionierten Initiative hat die Stadt Wien gestern ein neues Urban-Gardening-Projekt gestartet, das die Stadt in den kommenden Jahren grüner und nachhaltiger machen soll.
image
Fünf-Punkte-Plan gegen Jugendkriminalität vorgestellt   Vor einem Jahr haben die Landespolizeidirektion Wien und das Bundeskriminalamt eine gemeinsame Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendkriminalität ins Leben gerufen.
image
Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum deutschen Bundeskanzler gewählt   Friedrich Merz wurde am Dienstagnachmittag im zweiten Wahlgang im Bundestag zum neuen Bundeskanzler Deutschlands gewählt. Zuvor war es ihm in der ersten Abstimmung nicht gelungen,
image
Deutschland stuft rechtsextreme AfD als extremistische Organisation ein – jüdische Führer begrüßen Entscheidung   Deutschland hat die rechtspopulistische Partei Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als extremistische Organisation eingestuft. Dadurch erhalten die Nachrichtendienste erweiterte
image
Karin Prien wird erste jüdische Frau im deutschen Kabinett seit dem Holocaust   Karin Prien, eine prominente Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU) und Enkelin von Holocaust-Überlebenden, wurde zur Bundesministerin für Bildung, Familie, Frauen und
image
Rheinpegel steigen erneut – Normaler Schiffsverkehr im Norden wieder möglich Die Wasserstände des Rheins sind nach den jüngsten Regenfällen in Deutschland gestiegen, was es Schiffen im nördlichen Teil des Flusses wieder erlaubt, mit voller Ladung zu fahren,
image
80 Jahre Zweite Republik: Staatsspitze gedenkt im Schweizergarten   Trotz strömenden Regens versammelte sich heute die Staatsspitze im Schweizergarten, um an die Wiedererrichtung der Republik Österreich im Jahr 1945 zu erinnern. Die feierliche Zeremonie
* * * * * * * * * *
image image image image image image image image image image

Wirtschaft

Sport

 

Deutschland spielt in der Davis-Cup-Finalrunde im November in Madrid in der Vorrundengruppe F gegen Serbien und Österreich. Das ergab die Auslosung am Donnerstag in London. Das Team

von Kapitän Michael Kohlmann hatte sich am vergangenen Wochenende mit einem 4:1 gegen Weißrussland in Düsseldorf für die Endrunde der 18 besten Mannschaften qualifiziert. 2019 war Deutschland im Viertelfinale an Großbritannien gescheitert.

"Das ist eine unglaublich schwere Auslosung", sagte Kohlmann. "In der Gruppe auf die Nummer eins und drei der Weltrangliste zu treffen, die beide ihre Teilnahme bereits signalisiert haben, ist eine echte Herausforderung", sagte Kohlmann mit Blick auf Serbiens Topstar Novak Djokovic sowie Österreichs Dominic Thiem.

Die Vorrunde wird in sechs Dreiergruppen ausgespielt, die Duelle werden in zwei Einzeln und einem Doppel über jeweils zwei Gewinnsätze entschieden. Die sechs Gruppensieger sowie die beiden besten Zweitplatzierten erreichen das Viertelfinale.

Ob die sechs Vorrundengruppen wie bei der Premiere der Finalrunde im Jahr 2019 in Madrid ausgespielt werden, entscheidet der Weltverband ITF, der momentan auch andere Optionen diskutiert. Eine davon ist die Auslagerung der Vorrunde in drei andere Städte, als Gastgeber der deutschen Mannschaft ist München im Gespräch.afp, foto- Earl McGehee, Wikimedia.