Kultur

Nachrichten

 

Österreichs Eishockey-Nationalteam hat bei der Weltmeisterschaft in Stockholm für eine Sensation gesorgt: In einem nervenaufreibenden Spiel besiegte das Team

die favorisierte Slowakei am Montagabend mit 3:2 nach einem umstrittenen Penaltyschießen. Der Sieg markiert einen weiteren Höhepunkt in der erfolgreichen WM-Kampagne der Österreicher, die bereits in den ersten Spielen mit starken Leistungen überzeugten.

Das Spiel begann ausgeglichen, doch die Slowaken gingen in der ersten Halbzeit durch ein Tor von Peter Čerešňák in Führung. Österreich kämpfte sich jedoch zurück, und Kapitän Thomas Raffl glich in der zweiten Halbzeit aus. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit sorgte ein Tor von Dominik Kahun für Jubel unter den österreichischen Fans, doch die Slowaken konnten in letzter Sekunde ausgleichen. Im Penaltyschießen war es schließlich Torhüter David Kickert, der mit einer spektakulären Parade den Sieg sicherte.

„Das war ein unglaublicher Moment für uns“, sagte Trainer Roger Bader nach dem Spiel. „Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie mit den Besten mithalten kann.“ Die österreichischen Fans in der Arena und an den Bildschirmen zu Hause feierten frenetisch, während in sozialen Medien wie X die Begeisterung über den Erfolg explodierte. „Das ist der Lohn für harte Arbeit“, schrieb ein User unter dem Hashtag #EishockeyWM.

Der Sieg ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die wachsende Popularität des Eishockeys in Österreich. „Wir sehen, wie sehr die Fans hinter uns stehen“, sagte Raffl. „Das gibt uns einen enormen Schub.“ Der nächste Gegner, Kanada, wird eine noch größere Herausforderung, doch die Mannschaft ist zuversichtlich, weiter für Überraschungen zu sorgen.

Experten betonen, dass dieser Erfolg auch langfristige Auswirkungen auf den Nachwuchs im österreichischen Eishockey haben könnte. „Solche Siege inspirieren junge Spieler:innen und zeigen, dass Österreich im Eishockey eine ernstzunehmende Kraft ist“, so Sportanalyst Markus Huber. Die nächsten Spiele der WM werden mit Spannung erwartet, und die Hoffnungen auf ein Weiterkommen in die K.o.-Runde sind groß. Foto- Alex Micheu Photography from VILLACH, Austria, Wikimedia commons.