Friedrich Merz wurde am Dienstagnachmittag im zweiten Wahlgang im Bundestag zum neuen Bundeskanzler Deutschlands gewählt. Zuvor war es ihm in der ersten Abstimmung nicht gelungen,
die erforderliche Mehrheit zu erreichen.
Im entscheidenden zweiten Wahlgang erhielt der CDU/CSU-Vorsitzende 325 von 360 Stimmen. In der ersten Runde war das Ergebnis deutlich knapper: 310 Stimmen für Merz, 307 dagegen.
Es ist das erste Mal in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands, dass ein Kanzler nicht im ersten Wahlgang gewählt wurde. Diese ungewöhnliche Verzögerung wird als Rückschlag und holpriger Start für die neue Koalitionsregierung gewertet, die aus dem konservativen CDU/CSU-Block von Merz und den sozialdemokratischen SPD besteht. Foto-Michael Lucan, Wikimedia commons.