Kultur
-
Halloween: Police in Vorarlberg to Intensify Controls
The Vorarlberg police will increase their patrols on Halloween, reiterating warnings that acts like vandalism or property damage are punishable offenses. Each reported incident will be pursued,Read More... -
Sprachsalz: Literatur-Stars hautnah erleben
Das Literaturfestival Sprachsalz ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Tiroler Kulturszene und findet in diesem Jahr erstmals in Kufstein statt. Unter den prominentenRead More... -
Festspielhaus Salzburg: Digitale Revolution mit virtuellem Konzertsaal-Zwilling
Das Große Festspielhaus in Salzburg existiert nun auch in der virtuellen Welt als digitaler Zwilling und exakte Raumsimulation. Es ist der erste Konzertsaal weltweit, der mit der von SiemensRead More... -
Gustav Klimt Porträt für 30 Millionen Euro bei Auktion in Wien verkauft
Ein lange verschollenes Porträt von Gustav Klimt, das eine junge Frau zeigt, erzielte bei einer Auktion in Wien am Mittwoch einen erstaunlichen Preis von 30 MillionenRead More... -
Jugendkolleg bereitet Flüchtlinge auf Arbeitsplätze vor
Die Integration junger Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt wird nun stark vorangetrieben. In Wien wird die Zahl einschlägiger Collegeplätze ab September deutlich ausgebaut. 5.000 Plätze werdenRead More... -
Staatspreise für ehrenamtliches Engagement verliehen
Heute Abend wurden in Wien erstmals Staatspreise für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement vergeben. In zwei der fünf Kategorien setzten sich Projekte gegen Gewalt an FrauenRead More... -
Extremismusprävention: Schulen planen Workshops
In Schulen wird zukünftig verstärkt auf Sensibilisierung und Aufklärung gesetzt, und dies erfolgt durch eigens angebotene Workshops zur Extremismusprävention.Read More... -
Österreichische Katholische Kirche führt Zertifizierung für queersensible Gemeinden ein
Katholische Kirche in Österreich: Neue Zertifizierung für queersensible Gemeinden. In Österreich können katholische Pfarreien und andere kirchliche Organisationen künftig eine neueRead More... -
Kunst- und Kulturbericht: Ausgaben steigen um 7,9 Prozent
Die regulären Budgetausgaben des Bundes für Kunst und Kultur sind im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent auf 509,7 Millionen Euro gestiegen. Dies geht aus dem Kunst- undRead More... -
„KulturMontag“: Fokus auf Kulturhauptstadt Temeswar
Temeswar kann seine kaiserliche und königliche Vergangenheit nicht verleugnen. Nicht umsonst wird die Stadt im Norden Rumäniens mit rund 300.000 Einwohnern oft als das kleine WienRead More... -
Lueger-Denkmal wird um 3,5 Grad gekippt
Am Mittwoch präsentierte die Stadt die zukünftige künstlerische Kontextualisierung des Lueger-Denkmals, das an den wegen seines Antisemitismus umstrittenenRead More... -
Neue Bundes Schools erhalten feste Belüftungssysteme
Ärzte warnen seit Jahren vor den Auswirkungen von "verbrauchter Luft" in Klassenzimmern - von Kopfschmerzen und Müdigkeit bis hin zu beeinträchtigter Konzentration und Leistungsfähigkeit.Read More... -
Auch in Österreich: Netflix beschränkt kostenloses Teilen
Der Streamingdienst Netflix plant, das Teilen von Abonnentenkonten und Passwörtern außerhalb des eigenen Haushalts zukünftig kostenpflichtig zu machen. DasRead More...
Meist Gelesen
- Tennis: Deutschland im Davis Cup gegen Serbien und Österreich
- Italiens Arbeitgeber machen Österreich für Stau-Chaos am Brenner verantwortlich
- Lagarde will "diplomatisch" auf EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts reagieren
- Saudi-Arabien stellt 240 Mio. US-Dollar zur Finanzierung des Wasserkraftprojekts in Pakistan zur Verfügung
- Mutierte Variante von Coronavirus vermutlich bereits in Deutschland
- Viele Gesundheitsämter können Corona-Kontakte wegen IT-Mängeln nicht nachverfolgen
- Deutsche Bahn fährt ab Dienstag Regionalverkehr schrittweise herunter
- Ryanair will ab Juli wieder fast tausend Flüge pro Tag anbieten
Nachrichten
-
Rote Hochburg bekommt blauen Bürgermeister
Die jahrzehntelange SPÖ-Hochburg Gerasdorf bei Wien (Bezirk Korneuburg) erhält einen blauen Bürgermeister. Am Freitag präsentierten FPÖ und ÖVP ein Arbeitsübereinkommen – obwohl dieRead More... -
SPÖ präsentiert Kandidatenlisten für Wien-Wahl
Die Wiener SPÖ hat am Montag in ihren Parteigremien die Kandidatenlisten für die Wien-Wahl am 27. April finalisiert. Wie erwartet, tritt der Wiener SPÖ-Chef Michael Ludwig erneut alsRead More... -
Erstmals eine Regierungschefin im Vatikanstaat: Papst Franziskus ernennt Raffaella Petrini
Mit der Ernennung von Raffaella Petrini (56) durch Papst Franziskus wird erstmals eine Frau Regierungschefin des Vatikanstaats. Dies gab das vatikanische Presseamt laut Kathpress heuteRead More... -
Frankreichs Parlament verabschiedet umstrittenen Sparhaushalt
Nach monatelangem Streit hat das französische Parlament den überfälligen Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Eine Mehrheit von 219 zu 107 Senatorinnen und Senatoren stimmteRead More... -
SPÖ: Gesprächspartner soll bis Montag feststehen
Einen Tag nach der Landtagswahl hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) angekündigt, dass er diese Woche Gespräche mit den Vertretern der anderen Landtagsparteien führen wird.Read More...
Kategorie
Beliebte Geschichten
- Rote Hochburg bekommt blauen Bürgermeister
- SPÖ präsentiert Kandidatenlisten für Wien-Wahl
- Erstmals eine Regierungschefin im Vatikanstaat: Papst Franziskus ernennt Raffaella Petrini
- 7.000 Tiroler Haushalte zeitweise ohne Strom
- Frankreichs Parlament verabschiedet umstrittenen Sparhaushalt
- Neymar verlässt Saudi-Arabien: Das Ende einer kurzen Ära
- SPÖ: Gesprächspartner soll bis Montag feststehen
- Religionsvertreter unterzeichnen „Wiener Erklärung“
- Nehammer wird am Freitag als Kanzler zurücktreten
- Koalition: Verhandler nehmen morgen Budget in Angriff
Geschichte
Obwohl viele von uns davon träumen, 100 Jahre alt zu werden, warnen Wissenschaftler, dass die Wahrscheinlichkeit dafür gering bleibt, da der weltweite Anstieg der Lebenserwartung beginnt,
Am 6. Juni 2024 schüttelten US-Präsident Joe Biden und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei der D-Day-Gedenkfeier in Nordfrankreich die Hände.
Vor exakt 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte beschlossen. Das Jubiläum wird jedoch nicht gefeiert, denn in vielen Ländern werden die Menschenrechte zunehmend
Algen, oft als der grüne Schatz des Meeres bezeichnet, sind entgegen der gängigen Meinung keine kulinarische Neuentdeckung. Archäologische Forschungen haben ergeben, dass Europäer
Die Neugestaltung des Geburtshauses von Adolf Hitler wird wie geplant ab dem 2. Oktober beginnen, sagt das Innenministerium Österreichs.
Seit 30 Jahren sind Sinti und Roma in Österreich als autochthone Volksgruppe anerkannt. Bei einer Festveranstaltung im Parlament am heutigen Abend würdigte Romani Rose, der Vorsitzende
Vor 85 Jahren, am 30. April 1938, fand auf dem Salzburger Residenzplatz eine der wenigen nationalsozialistischen Bücherverbrennungen auf österreichischem Boden
Die gesamtwirtschaftlichen Schäden durch Natur- und vom Menschen verursachten Katastrophen haben sich nach Berechnungen des Schweizer Rückversicherers Swiss
China ist 2019 im vierten Jahr in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands gewesen. Waren im Wert von 205,7 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr zwischen beiden Staaten