Kultur

Wirtschaft

 

Deutschlands größter Autohersteller Volkswagen drängt auf die schnelle Einführung einer staatlichen Förderprämie, um den Corona-bedingten Nachfrageausfall bei

Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im März abgeschwächt. Die Teuerungsrate betrug voraussichtlich 1,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag auf

Die Deutsche Bahn fährt wegen der Coronakrise ab Dienstag ihren Regionalfahrplan herunter. Es werde schrittweise Einschränkungen im Regionalverkehr geben, bestätigte ein Konzernsprecher

Angesichts der Coronavirus-bedingten Börsenturbulenzen pumpt die New Yorker Zentralbank 1,5 Billionen Dollar (1,3 Billionen Euro) in die Finanzmärkte. Die Zentralbank kündigte am

In Deutschland sollen nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wegen der Corona-Krise alle nicht notwendigen Veranstaltungen abgesagt werden. Sie habe mit den

Im Kampf gegen das neuartige Coronavirus hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Schließung aller Schulen, Hochschulen und Kindertagesstätten im Land angekündigt.

BMW spürt die Marktherausforderungen für die Autowirtschaft am Konzernergebnis des vergangenen Jahres - trotz rekordträchtiger Verkaufszahlen. Wie der Konzern am Donnerstag in

Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie ergreifen die USA drastische Maßnahmen und verhängen ein 30-tägiges Einreiseverbot für Europäer. Die Grenzen für Menschen aus Europa sollen

 

Vor dem Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan am Montag in Brüssel hat die EU Bedingungen für Hilfen in der Flüchtlingskrise gestellt. Weitere Finanzhilfen könne es nur