Ein rekordverdächtiger EuroMillions-Jackpot von 209 Millionen Pfund wurde von einem glücklichen Gewinner aus Österreich geknackt – der höchste Gewinn in der Geschichte des Spiels.
Die Gewinnzahlen – 10, 21, 30, 42 und 45 – wurden am Freitag gezogen und sicherten einem glücklichen Spieler die lebensverändernde Summe. Trotz großer Hoffnungen gingen die britischen Spielteilnehmer diesmal leer aus.
Dieser jüngste Sieg erhöht die Gesamtzahl der österreichischen EuroMillions-Gewinne laut dem nationalen Lotteriebetreiber auf 19 seit dem Start der Lotterie.
Der Jackpot hatte sich seit Dienstag angesammelt, nachdem niemand die 182 Millionen Pfund gewonnen hatte – was schließlich zum Rekordbetrag am Freitag führte.
Zuvor lag der höchste EuroMillions-Gewinn bei 195 Millionen Pfund, gewonnen von einem anonymen Spieler am 19. Juli 2022. Nur zwei Monate zuvor, im Mai 2022, hatten Joe und Jess Thwaite aus Gloucestershire 184 Millionen Pfund mit einem "Lucky Dip"-Ticket gewonnen.
Joe erinnerte sich daran, wie er früh aufwachte und eine E-Mail mit der Gewinnbenachrichtigung erhielt: „Ich sah, wie viel wir gewonnen hatten, und wusste nicht, was ich tun sollte. Ich konnte nicht mehr einschlafen. Ich lag einfach da und suchte nach Immobilien – ohne Budgetgrenze. Es war einfach ein neues Gefühl!“
Jess, zunächst skeptisch, dachte, ihr Mann habe sich verlesen oder es liege ein Fehler bei der National Lottery vor. Noch immer ungläubig setzte sie ihre morgendliche Routine fort – bis der Gewinn schließlich offiziell von Camelot bestätigt wurde.
Im Rückblick auf ihren Gewinn sagte Jess: „Er gibt uns Zeit zum Träumen – etwas, das wir vorher nicht hatten. Jetzt haben wir Zeit, Erlebnisse zu teilen und Abenteuer mit Familie und Freunden zu erleben.“
Unter den Träumen ihrer Familie? Eine Reise nach Hawaii und ein neuer Pferdeanhänger als Ersatz für ihren alten – Wünsche, die jetzt leicht erfüllbar sind.
Auch wenn Großbritannien diesmal keinen Jackpot-Gewinner hervorgebracht hat, werden die EuroMillions-Fans mit Sicherheit beim nächsten Ziehungstermin wieder mitfiebern – in der Hoffnung, selbst zur nächsten Erfolgsgeschichte zu werden. Foto-Magnus D from London, United Kingdom, Wikimedia commons.