Kultur

Nachrichten

image
EZB-Rat erhöht Leitzinsen um 50 Basispunkte Den Projektionen zufolge bleibt die Inflation für eine zu lange Zeit zu hoch. Der EZB-Rat hat daher heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 50 Basispunkte anzuheben.
image
Österreich schließt sich Deutschland an und lehnt Verbot von Verbrennungsmotoren ab   Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer hat versprochen, sein Möglichstes zu tun, um das Überleben des Verbrennungsmotors zu sichern und sich damit Deutschland anzuschließen,
image
Die Niederlande werden einen neuen NATO-Innovationsfonds in Höhe von 1,1 Mrd. US-Dollar beherbergen   Die Niederlande werden einen neuen 1 Milliarde Euro NATO-Fonds beherbergen, der in europäische Start-up-Unternehmen investieren wird, die Technologien mit möglichen militärischen oder
image
Bundeskanzler Nehammer: Aussage zu Experten in der Corona-Pandemie falsch verstanden Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat im Interview mit der Tageszeitung "Kurier" (Freitag-Ausgabe) betont, dass er falsch verstanden wurde, als er sagte, die Politik in der
image
Europaministerin Edtstadler betont die Bedeutung der Neutralität Österreichs als Teil der nationalen Identität   Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat kürzlich betont, dass die Neutralität Österreichs weiterhin erhalten bleiben sollte, da sie identitätsstiftend für das Land sei und Freiheit,
image
Bundeskanzler Nehammer: "Atomenergie hat als alternative Energiequelle keine Zukunft" Bei seiner erstmaligen Teilnahme am Europäischen Rat in Brüssel nahm Bundeskanzler Karl Nehammer zur Taxonomie-Verordnung, der Aufnahme der Kernenergie in die EU-Richtlinien für
image
Bundesbank rechnet mit Verschnaufpause der wirtschaftlichen Erholung im Herbst   Die Wirtschaftsleistung in Deutschland sei im Sommer 2021 kräftig gestiegen, schreibt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei der Schnellmeldung des
image
AstraZeneca-Impfstoff überwiegend für Personen ab 60 Jahren Der Impfstoff von AstraZeneca soll überwiegend für die Corona-Schutzimpfung von Älteren eingesetzt werden. Nach ärztlichem Ermessen und bei individueller
image
Mutierte Variante von Coronavirus vermutlich bereits in Deutschland Die in Großbritannien und anderen Ländern nachgewiesene Mutation des Coronavirus befindet sich vermutlich bereits in Deutschland: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Mutation unerkannt in
image
Viele Gesundheitsämter können Corona-Kontakte wegen IT-Mängeln nicht nachverfolgen   Viele Gesundheitsämter haben wegen technischer Mängel nach wie vor erhebliche Probleme, die Kontakte von Corona-Infizierten effektiv nachzuverfolgen. Selbst wenn das genaue
* * * * * * * * * *
image image image image image image image image image image

Wirtschaft

Sport