Kultur
-
Staatspreise für ehrenamtliches Engagement verliehen
Heute Abend wurden in Wien erstmals Staatspreise für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement vergeben. In zwei der fünf Kategorien setzten sich Projekte gegen Gewalt an FrauenRead More... -
Extremismusprävention: Schulen planen Workshops
In Schulen wird zukünftig verstärkt auf Sensibilisierung und Aufklärung gesetzt, und dies erfolgt durch eigens angebotene Workshops zur Extremismusprävention.Read More... -
Österreichische Katholische Kirche führt Zertifizierung für queersensible Gemeinden ein
Katholische Kirche in Österreich: Neue Zertifizierung für queersensible Gemeinden. In Österreich können katholische Pfarreien und andere kirchliche Organisationen künftig eine neueRead More... -
Kunst- und Kulturbericht: Ausgaben steigen um 7,9 Prozent
Die regulären Budgetausgaben des Bundes für Kunst und Kultur sind im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent auf 509,7 Millionen Euro gestiegen. Dies geht aus dem Kunst- undRead More... -
„KulturMontag“: Fokus auf Kulturhauptstadt Temeswar
Temeswar kann seine kaiserliche und königliche Vergangenheit nicht verleugnen. Nicht umsonst wird die Stadt im Norden Rumäniens mit rund 300.000 Einwohnern oft als das kleine WienRead More... -
Lueger-Denkmal wird um 3,5 Grad gekippt
Am Mittwoch präsentierte die Stadt die zukünftige künstlerische Kontextualisierung des Lueger-Denkmals, das an den wegen seines Antisemitismus umstrittenenRead More... -
Neue Bundes Schools erhalten feste Belüftungssysteme
Ärzte warnen seit Jahren vor den Auswirkungen von "verbrauchter Luft" in Klassenzimmern - von Kopfschmerzen und Müdigkeit bis hin zu beeinträchtigter Konzentration und Leistungsfähigkeit.Read More... -
Auch in Österreich: Netflix beschränkt kostenloses Teilen
Der Streamingdienst Netflix plant, das Teilen von Abonnentenkonten und Passwörtern außerhalb des eigenen Haushalts zukünftig kostenpflichtig zu machen. DasRead More... -
Missy Elliott und Willie Nelson in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen
Missy Elliott, Willie Nelson und weitere Künstler werden in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. Wie die Ruhmeshalle in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio heute bekannt gab, sind auchRead More... -
Osterfestspiele Salzburg 2023 erreichen 84 Prozent Auslastung
Die Osterfestspiele in Salzburg 2023 endeten am Montagmittag mit einem Orchesterkonzert und konnten eine Gesamtauslastung von 84 Prozent erreichen. Dies ist einRead More... -
Innovative Ideen zur „Reparatur der Zukunft“ gesucht
Wer repariert die Welt? Gemeinsam mit dem Außenministerium und seinem Netzwerk der österreichischen Vertretungen im Ausland startet Ö1 ein globales Casting neuer Ideen.Read More... -
Slava Zaimak, Künstler und Designer: "Ich lasse mich von kleinen Dingen inspirieren ... von lebenslangen kleinen Dingen!"
Korr.: - Erzählen Sie uns, bitte, über Ihre Biografie, in welcher Familie wurden Sie geboren?Read More... -
Belarussische Nobelpreisträgerin Alexijewitsch offenbar auf dem Weg nach Deutschland
Die von den belarussischen Sicherheitskräften massiv unter Druck gesetzte Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch hat ihre Heimat in Richtung Deutschland verlassen. Die 72-jährigeRead More...
Meist Gelesen
- Tennis: Deutschland im Davis Cup gegen Serbien und Österreich
- Italiens Arbeitgeber machen Österreich für Stau-Chaos am Brenner verantwortlich
- Lagarde will "diplomatisch" auf EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts reagieren
- Mutierte Variante von Coronavirus vermutlich bereits in Deutschland
- Viele Gesundheitsämter können Corona-Kontakte wegen IT-Mängeln nicht nachverfolgen
- Deutsche Bahn fährt ab Dienstag Regionalverkehr schrittweise herunter
- Ryanair will ab Juli wieder fast tausend Flüge pro Tag anbieten
- Mehr als hunderttausend Österreicher laden sich "Stopp Corona"-App aufs Handy
Nachrichten
-
Die Gesundheitsreform wurde trotz Kritik vom Ausschuss verabschiedet
Read More...
Die Gesundheitsreform, die von Bund, Ländern und der Krankenversicherung vereinbart wurde, hat heute eine erste wichtige Hürde genommen. Trotz einer kurzen Prüfungsphase wurde sie -
Politikergehälter: Mehrere Länder erhöhen um 4,85 Prozent
Mehrere Bundesländer haben beschlossen, sich an die Empfehlung der Bundesregierung zu halten und die Politikergehälter um die Hälfte der Inflationsrate zu erhöhen. In Tirol, Vorarlberg,Read More... -
Das deutsche Budget für 2024 in unsicherer Lage
Die Haushaltskrise in Deutschland verschärft sich weiter. Die Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP haben die für morgen geplante Sitzung im Bundestag, in der letzte Details zumRead More... -
Beamtengehälter steigen um 9,15 Prozent
Ab dem 1. Januar steigen die Gehälter im öffentlichen Dienst um 9,15 Prozent, mit einer Mindesterhöhung von 192 Euro. Bei den niedrigsten Einkommen bedeutet dies eine Erhöhung um 9,71Read More... -
Estland hofft, bis zu den Europawahlen eine App-basierte Stimmabgabe anbieten zu können
Estnische Bürger werden bald in der Lage sein, bei Wahlen über eine App abzustimmen. Die Regierung des Landes hat hierzu einen entsprechenden Erlass verabschiedet, der noch imRead More...
Kategorie
Beliebte Geschichten
- Die Gesundheitsreform wurde trotz Kritik vom Ausschuss verabschiedet
- "KulturMontag": 75 Jahre Menschenrechte
- Staatspreise für ehrenamtliches Engagement verliehen
- Politikergehälter: Mehrere Länder erhöhen um 4,85 Prozent
- Das deutsche Budget für 2024 in unsicherer Lage
- Beamtengehälter steigen um 9,15 Prozent
- Österreich plant im Rahmen der europäischen Initiative Sky Shield den Kauf von Langstrecken-Luftabwehrsystemen
- Estland hofft, bis zu den Europawahlen eine App-basierte Stimmabgabe anbieten zu können
- Extremismusprävention: Schulen planen Workshops
- Eine neue Umfrage unter wohlhabenden Nationen zeigt steigende positive Meinungen über die USA und rückläufige Ansichten über China
Sport
Die Fußballverbände Belgiens (RBFA), der Niederlande (KNVB) und Deutschlands (DFB) haben am Mittwoch offiziell ihre Kampagne zur gemeinsamen Ausrichtung der
Der italienische Torhüter Gianluigi Buffon beendet seine Karriere als Fußballprofi im Alter von 45 Jahren. Der Weltmeister von 2006 hat seinen noch bis Sommer 2024 gültigen Vertrag beim
Morgen findet der erste Wettbewerb im Wasserspringen bei den Schwimmweltmeisterschaften im japanischen Fukuoka statt. Für Dariush Lotfi und Nikolaj Schaller dient der
Pascal Ackermann hat sich am Sonntag den Auftakt bei der Tour of Austria und seinen 40. Profisieg gesichert. Der Deutsche, der für UAE Team Emirates fährt und in Vorarlberg lebt, gewann
Selbst ein kurioses Tor von Kylian Mbappe konnte Paris Saint-Germain nicht vor einer unerwarteten Heimniederlage in der französischen Ligue 1 bewahren.
An der Spitze der deutschen Bundesliga verspricht das Osterwochenende viel Spannung. Heute finden direkte Duelle zwischen den vier derzeitigen Top-Teams statt:
Die NHL setzt als zweite der großen nordamerikanischen Profiligen ihren Spielbetrieb aus. Die 31 Eishockey-Teams haben wegen der Coronakrise mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit
Sind die Fans einmal weg, ist der Zauber gleich verflogen: Ohne seine stimmgewaltigen Anhänger droht Eintracht Frankfurt in der Europa League das unrühmliche Aus. Vor leeren Rängen
Cristiano Ronaldo bleibt wegen des Coronavirus vorerst in seiner portugiesischen Heimat. Der Superstar des italienischen Fußball-Rekordmeisters Juventus Turin war am Montag nach Madeira
Die Sorge vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus hat zur Absage eines Vorbereitungsturniers auf die Fußball-Europameisterschaft (12. Juni bis 12. Juli) geführt. Wie der Königliche
Das für diesen Mittwochabend (20.30 Uhr) angesetzte Spiel in der englischen Premier League zwischen Manchester City und dem FC Arsenal ist dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Die Partie
Dennis Schröder hat mit Oklahoma City Thunder das Duell der deutschen Nationalspieler in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA gegen Daniel Theis und die Boston Celtics
Eishockey-Star Leon Draisaitl (24) bleibt mit den Edmonton Oilers in der nordamerikanischen Profiliga NHL trotz eines seiner mittlerweile seltenen Spiele ohne Torbeteiligung auf Play-off-Kurs.
Thomas Müller und Leon Goretzka haben Bayern München vor einer misslungenen Party zum 120. Vereinsgeburtstag bewahrt. Der Rekordmeister kam dank der Treffer der Offensivstars
Nach Vorjahresfinalistin Angelique Kerber (Kiel) hat auch Titelverteidigerin Bianca Andreescu ihre Teilnahme am WTA-Turnier in Indian Wells abgesagt. Die US-Open-Siegerin aus Kanada leidet