Kultur

Nachrichten

Geschichte

 

Die Neugestaltung des Geburtshauses von Adolf Hitler wird wie geplant ab dem 2. Oktober beginnen, sagt das Innenministerium Österreichs.

 

Seit 30 Jahren sind Sinti und Roma in Österreich als autochthone Volksgruppe anerkannt. Bei einer Festveranstaltung im Parlament am heutigen Abend würdigte Romani Rose, der Vorsitzende

 

Vor 85 Jahren, am 30. April 1938, fand auf dem Salzburger Residenzplatz eine der wenigen nationalsozialistischen Bücherverbrennungen auf österreichischem Boden

Die gesamtwirtschaftlichen Schäden durch Natur- und vom Menschen verursachten Katastrophen haben sich nach Berechnungen des Schweizer Rückversicherers Swiss

 

China ist 2019 im vierten Jahr in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands gewesen. Waren im Wert von 205,7 Milliarden Euro wurden im vergangenen Jahr zwischen beiden Staaten