Kultur

Wirtschaft

 

Das deutsche Innenministerium plant, Telekommunikationsbetreiber dazu zu zwingen, ihren Einsatz von Ausrüstung von Huawei und ZTE in ihren 5G-Netzen erheblich

In einer märchenhaften österreichischen Stadt protestieren Einwohner gegen die tägliche Schwemme von Selfie-suchenden Touristen.

 

Anton Holzer, der Landesrettungskommandant, wird ab dem 1. November zum Asyl-Sonderbeauftragten des Landes Salzburg ernannt. Das gab die Landesregierung am Dienstagvormittag

 

Angenehme Sommerabende werden in Wien am liebsten mit einem erfrischenden Aperitif im Gastgarten genossen. Das Genuss-Magazin Falstaff hat seine Leserinnen und Leser abstimmen

 

In Österreich und der Schweiz sind Meinungsverschiedenheiten aufgetreten, nachdem die beiden traditionell neutralen Länder ihre Absicht erklärt haben, der

 

Nach den schweren Schäden durch die Stürme in Kärnten und der Steiermark laufen Diskussionen über eine Erhöhung der finanziellen Unterstützung.

 

Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert, dass die Weltwirtschaft in diesem Jahr etwas stärker wachsen wird als noch im April vermutet. Der IWF hat seine Prognose um 0,2

 

Die Österreicher gehören europaweit weiterhin zu den größten Skeptikern der EU und ihrer Erweiterung: Laut der heute veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage sehen insgesamt 35 Prozent

 

Seit 2019 sind Nikotinbeutel für alle in Österreich erhältlich. Die steiermärkische Landesregierung will nun den Konsum von Nikotinbeuteln für Jugendliche verbieten. Außerdem macht der

 

Homeoffice ist mittlerweile unverzichtbar auf dem heimischen Arbeitsmarkt. Dies zeigt die Evaluierung des Maßnahmenpakets, das am 1. April 2021 im Zuge der Pandemie in Kraft trat.

Die Freizeitpädagoginnen und -pädagogen, die wegen einer von der Regierung geplanten Reform ihres Berufsbildes zuletzt mehrmals auf die Straße gegangen sind, haben heute angekündigt,

Laut der heute veröffentlichten Kindertagesheimstatistik der Statistik Austria ist der Anteil der Kinder unter drei Jahren, die eine Krippe oder einen Kindergarten besuchen, in letzter Zeit weiter

Im Jahr 2022 hat die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) 38,636 Milliarden Euro für Pensionen aufgewendet. Das entspricht einer Steigerung von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie aus

Günstige Lebens- und Reinigungsmittel sind jetzt im Durchschnitt rund 17 Prozent teurer als noch vor einem Jahr, wie der aktuelle AK-Preismonitor zeigt. Dabei wurden die Preise von

 

Mario Leiter wird zukünftig die SPÖ Vorarlberg leiten. Der Parteivorstand hat gestern Abend in Götzis den Bludenzer Stadtpolizeikommandanten mit 86,48 Prozent zum neuen